Die zufällig auftretenden “Webfehler” im Erbgut, die Mutationen, sind sozusagen die Lose in der Lotterie des Lebens. Sie machen es überhaupt erst möglich, dass sich Arten auf bestimmte ökologische Nischen spezialisieren oder an Veränderungen ihrer Umwelt anpassen können. Wie Evolution und Selektion auf biochemischer Ebene funktionieren, darüber wissen wir heute natürlich sehr viel mehr als seinerzeit Charles Darwin. Aber den direkten Zusammenhang zwischen einer Modifikation im Genotyp und seinen Auswirkungen im Phänotyp, also im äußeren Erscheinungsbild des betroffenen Lebewesens oder in seinem Verhalten herstellen zu können, das bleibt auch im Zeitalter von DNA-Sequenzierung und Snip-Markern eine Herausforderung.
Bei den meisten phänotypischen Veränderungen sind nämlich gleich eine ganze Reihe von Genen beteiligt, und auch der Selektionsauslöser, der Umweltfaktor also, für den sich die phänotypische Veränderung im Glücksfall als vorteilhaft erweist, kann in Wirklichkeit ein Bündel von Einzelfaktoren sein. Die Forscher aus England und den Niederlanden sind sich bei ihrer in Science veröffentlichten Studie trotzdem sehr sicher: Sie haben der Evolution “in Echtzeit” über die Schulter schauen können, haben eine genotypische und phänotypische Modifikation im Erbgut einer Kohlmeisenpopulation beobachten und den dazu gehörigen Auslöser identifizieren können – den Menschen nämlich, genauer gesagt: Den britischen Vogelfreund.
Nun wäre es natürlich sehr schön, auch gleich eine “passende” Erklärung zu haben, analog zu den von Darwin beschriebenen Beispielen für die Spezialisierung von Vogelschnäbeln – nach dem Motto: eine bestimmte Form ist optimal dafür, die Kerne aus Pinienzapfen herauszubekommen. Aber leider: So eine schöne, naheliegende Erklärung gibt es im Falle der britischen Futterhäuschen und der längeren Schnäbel der Kohlmeisen-Stammgäste eben nicht. Dass die paar Millimeter Längenzuwachs es einfacher machen, an das Futter heranzukommen, könnte zwar sein, ist aber absolut nicht zwingend. Der bessere Fortpfanzungserfolg der britischen Meisen mit längerem Schnabel bzw. der charakteristischen Genveränderung beruht auch keineswegs darauf, dass sie ihrem Nachwuchs direkt mehr Vogelfutter in die hungrigen Mäuler stopfen können als ihre Artgenossen in Holland – die Meisen suchen nämlich die Futterstellen im Winter auf, die Brutaufzucht findet im Frühjahr statt.
Letztlich könnte es sogar sein, dass die phänotypisch sichtbare Schnabelverlängerung ein “Fehlsignal” ist und der offenbar vorhandene Selektionsvorteil und “Fitness-Faktor” irgendwo anders liegt – da steht den Biologen noch eine Menge Arbeit bevor, geeignete Kontrollexperimente zu konzipieren und durchzuführen.
Kohlmeisen-Evolution – Füttern macht die Schnäbel länger
Deutschlandfunk – Forschung aktuell vom 20.10.2017 (Moderation: Ralf Krauter)